Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
✓ Regional & nachhaltig – Mit Liebe zur Natur ✓ 100 % Bio-Qualität – Aus Überzeugung ✓ Regional & nachhaltig – Mit Liebe zur Natur

Unsere Teemischungen bringen Geschmack, Wärme und kleine Genussmomente in den Alltag – ob fruchtig, würzig oder klassisch. Die Vielfalt reicht von aromatisierten Früchtetees über sanfte Kräuterkompositionen bis hin zu kräftigen Schwarztee-Blends im ostfriesischen Stil.

Alle Tees werden sorgfältig zusammengestellt und regelmäßig frisch abgefüllt. Dabei achten wir auf hochwertige Zutaten, natürliche Aromen und ausgewogene Mischungen – für eine Tasse Tee, die nicht nur schmeckt, sondern auch gut tut.

Ob für die kleine Pause zwischendurch, als Begleiter zum Frühstück oder für gemütliche Abende: Unsere Vitus Tees sind so vielfältig wie die Momente, in denen man sie genießt.

Produkte filtern

Bunte Vielfalt (aromatisierte Früchteteemischung)
Bunte Vielfalt. Farbig. Fruchtig. Überraschend. Ein Tee, der seinem Namen alle Ehre macht: Lila Karotte sorgt für einen kräftigen Farbton, Apfel und Korinthen bringen natürliche Süße in den Aufguss. Krauseminze und Hibiskus machen die Bunte Vielfalt leicht. Das schmeckt „bunt“: fruchtig im ersten Schluck, sanft minzig im Nachhall – ein Tee, der Laune macht und dabei unkompliziert bleibt. Bunte Vielfalt eben. Teegenuss auf einen Blick Füllmenge: 100 g Beschreibung: Aromatisierte Früchteteemischung Zubereitung: 2 Teelöffel pro Tasse, mit sprudelnd heißem Wasser übergießen, 5–10 Minuten ziehen lassen. … Wusstest du schon, dass …lila Karotten echte Klassiker sind? Früher waren Karotten oft violett – die kräftige Farbe kommt von natürlichen Pflanzenfarbstoffen. Zutaten: Lila Karotte, geölte Korinthen (Korinthen, Sonnenblumenöl) (20 %), Apfelstücke, Krauseminze (12 %), Hibiskus, Aroma, Süßkraut, natürliches Aroma, Rosenblütenblätter

Inhalt: 100 Gramm (0,06 €* / 1 Gramm)

5,60 €*
Earl Grey (aromatisierte Schwarzteemischung)
Earl Grey. Klassisch. Elegant. Frisch. Schwarzer Tee mit dem hellen Duft der Bergamotte: Unser Earl Grey ist eine klassische Mischung mit zitronig-frischem Aroma, das schon beim Aufguss in die Nase steigt. Echte Genießer trinken Earl Grey traditionell pur, um die Bergamotte unverfälscht zu schmecken. Weicher wird der Tee mit einem Schuss Milch oder einem Hauch Zitrone – je nach Geschmack auch leicht gesüßt. Teegenuss auf einen BlickFüllmenge: 100 gBeschreibung: SchwarzteemischungZubereitung: 1 Teelöffel pro Tasse, mit sprudelnd heißem Wasser übergießen, 4–6 Minuten ziehen lassen. Wusstest du schon, dass …… das Aroma im Earl Grey aus dem Öl der Bergamotte stammt, das aus der Schale kaltgepresst wird? In Kalabrien hat die Gewinnung dieses ätherischen Öls aus der Zitrusfrucht eine lange Tradition. Zutaten:Schwarzer Tee, Aroma, natürliches Bergamotte-Aroma, natürliches Aroma

5,50 €*
Emsländischer Sonntagstee (Schwarzteemischung)
Emsländischer Sonntagstee. Harmonisch. Warm. Fein-süß. So schmeckt ein Sonntag auf dem Land: Unser Emsländischer Sonntagstee ist eine Mischung aus Schwarztee und echter Vanille. Sein Duft ist wohlig warm, der Geschmack bleibt klar und mild. Ob zum Kuchen oder zum Lieblingsbuch: Unser Sonntagstee schmeckt fein-süß, ohne schwer zu werden, und klingt angenehm weich nach – ein Tee, der Gespräche länger und die Welt ein wenig leiser macht. Teegenuss auf einen BlickFüllmenge: 100 gBeschreibung: SchwarzteemischungZubereitung: halber Teelöffel pro Tasse, mit sprudelnd heißem Wasser übergießen, 4–5 Minuten ziehen lassen. Wusstest du schon, dass …… Vanille die fermentierte Frucht einer Orchidee ist? Erst durch das sorgfältige „Curing“ – tagelanges Schwitzen und Trocknen – entwickelt die Schote ihr typisches, rundes Aroma. Darum schmeckt ein Hauch Vanille im Schwarztee so weich und voll. Zutaten:Schwarzer Tee, extrahierte Vanillestücke (5 %), natürliches Aroma

7,90 €*
Goldbärchen-Tee (aromatisierte Früchteteemischung)
Goldbärchen-Tee. Fruchtig. Beerig. Bunt.Ein Obstkorb, den du trinken kannst: saftige Beeren, Apfel und ein Hauch Kräuterfrische leuchten im Becher und bleiben angenehm leicht – rund im Geschmack, ohne klebrig zu wirken. Der Goldbärchen-Tee schmeckt nach Nachmittagen mit Freunden, einer leckeren Kleinigkeit und „noch einer Tasse“. Ein Tee für kleine Pausen vom Alltag und alle, die es beerig-fruchtig mögen.Teegenuss auf einen Blick Füllmenge: 100 gBeschreibung: Aromatisierte Früchteteemischung mit leckerem Ananas-Kirsch-GeschmackZubereitung: 1 gehäufter Teelöffel pro Tasse, mit sprudelnd heißem Wasser übergießen, 10–15 Minuten ziehen lassen. Wusstest du schon, dass … … Hibiskus seine rubinrote Farbe und die leicht herbe Frische aus den Kelchblättern (Calyces) der Hibiscus sabdariffa bekommt? Genau diese Anthocyan-Power sorgt für die typische Beeren-Säure im Früchtetee. Tipp zum Genießen: passt großartig zu unserem Müsli-Brot – die fruchtige Tasse trifft auf kernigen Biss. Zutaten: Beerenmischung (Korinthen, Hibiskus, Holunderbeeren), Gummibären (Glukosesirup, Zucker, Gelatine, Dextrose, Fruchtsaft aus Fruchtsaftkonzentrat: Apfel, Erdbeere, Himbeere, Orange, Zitrone, Ananas, Säuerungsmittel: Zitronensäure, Frucht-und Pflanzenkonzentrate: Brennnessel, Orange, Zitrone, Mango, Passionsfrucht, Holunderbeere, Schwarze Johannisbeere, Apfel, Spinat, Aronia, Kiwi, Traube, Aroma, Holunderbeerextrakt, Überzugsmittel: Bienenwachs weiß und gelb, Carnaubawachs, Fruchtsüße aus Johannisbrotfrucht, Invertzuckersirup) (30%), geölte Korinthen (Korinthen, Sonnenblumenöl), geölte Weinbeeren (Weinbeeren, Sonnenblumenöl), Aroma, Hibiskus, Ringelblumen, Kiwistücke, Orangengranulat, schwarze Johannisbeeren, natürliches Aroma, Pfefferminze, Malvenblüten

5,30 €*
Kaminknistern (aromatisierte Früchteteemischung)
Kaminknistern. Würzig. Nussig. Behaglich. Für Genussmomente: Apfel und Zimt duften so schön wie das erste Holzscheit im Ofen, Mandelkrokant und Kokoschips bringen Wärme und Biss. Duftend geröstete Mandeln bringen Vorfreude auf Wintertage und Weihnachtsmarktabende. Unser Kaminknistern-Tee schmeckt rund und aromatisch, würzig und nussig. So passt er hervorragend zu Wollsocken, Kuscheldecke und einem verregneten Herbst- oder Winterabend.Teegenuss auf einen Blick Füllmenge: 100 gBeschreibung: Aromatisierte FrüchteteemischungZubereitung: 2 Teelöffel pro Tasse, mit sprudelnd heißem Wasser übergießen, 5–10 Minuten ziehen lassen. Wusstest du schon, dass … … unser Kaminknistern-Tee perfekt zu einem kleinen Ofenbrot-Snack passt? Probier’s mal so: eine Scheibe dunkles Weizenbrot mit Zimt-Honig-Butter (weiche Butter + 1 TL Honig + ½ TL Zimt + Prise Salz verrühren). Harmoniert wunderbar und macht den Kaminmoment komplett. <Zutaten Apfelstücke (Apfel, Säuerungsmittel: Weinsäure, Wasser), Cassiarinde, kandierte Ananasstücke (Ananas, Zucker, Säureregulator: Zitronensäure), kandierte Papayastücke (Papaya, Zucker), geölte Korinthen (Korinthen, Sonnenblumenöl), Mandelkrokant (Zucker, Mandeln), rote Bete, gezuckerte und geröstete Kokoschips (Kokosnuss, Zucker), Aroma, Popcorn

5,60 €*
Mango-Minze-Tee (aromatisierte Früchteteemischung)
Mango-Minze-Tee. Fruchtig. Lebhaft. Klar.Sonnenverwöhnte Früchte treffen frische Kräuter: Saftige Mango-Anklänge, Ananas und Papaya geben unserem Früchtetee Fülle und natürliche Süße, Krauseminze und Zitronengras bringen Leichtigkeit in die Tasse. Der Mango-Minze-Tee ist fruchtig, lebhaft und klar. Ein Tee für alle, die Frische mögen – ohne dass sie kühl wirkt.Teegenuss auf einen BlickFüllmenge: 100 gBeschreibung: Aromatisierte Früchteteemischung mit fruchtig-erfrischendem Mango-Spearmint-GeschmackZubereitung: 2 Teelöffel pro Tasse, mit sprudelnd heißem Wasser übergießen, 8–10 Minuten ziehen lassen. Wusstest du schon, dass …… unser Mango-Minze-Tee auch eine prima Eistee-Basis ist? Einfach doppelt stark aufgießen, abkühlen lassen und auf Eis mit ein paar Mangostückchen servieren.Zutaten: Apfelstücke (Apfel, Säuerungsmittel: Weinsäure, Wasser), gezuckerte Ananasstücke (Ananas, Zucker, Säureregulator: Zitronensäure), kandierte Papayastücke (Papaya, Zucker), Gojibeeren (enthalten Schwefeldioxid), Zitronengras, Krauseminzeblätter (7%), Rosenknospen, Aroma

5,80 €*
Omas Obstkörbchen (aromatisierte Früchteteemischung)
Omas Obstkörbchen. Beerig. Rund. Vertraut. Tee „wie früher“ bei Oma: Hagebutte und Hibiskus sind die Hauptzutaten von Omas Obstkörbchen, Apfel und Beeren bringen natürliche Süße – schmeckt wie ein warmes Kompott, nur leichter. Die Früchteteeemischung schmeckt vertraut, ist leicht und der ideale Begleiter durch den ganzen Tag. Eben „wie früher“ bei Oma. Teegenuss auf einen BlickFüllmenge: 100 gBeschreibung: Aromatisierte Früchteteemischung Zubereitung: 1 gehäufter Teelöffel pro Tasse, mit sprudelnd heißem Wasser übergießen, 10–15 Minuten ziehen lassen.Wusstest du schon, dass … … die Hagebutte eigentlich die Scheinfrucht der Rose ist? Für Tee nutzt man vor allem die Schalen – sie bringen die rubinrote Farbe, feine Fruchtsäure und natürliches Pektin, das für ein rundes Gefühl im Mund sorgt. Traditionell sammelt man Hagebutten gern nach dem ersten Frost: Dann schmecken sie milder und weniger herb. Zutaten:Hibiskus, Hagebutten, Apfelstücke, Holunderbeeren, Brombeerblätter, süße Brombeerblätter, Aroma, Brombeeren, Erdbeerstücke, schwarze Johannisbeeren, Himbeerfruchtgranulat (Glukosesirup, Zucker, Himbeeren, Verdickungsmittel: Natriumalginat)

5,30 €*
Rooibostee (aromatisierte Rooibosmischung)
Rooibostee. Mild. Warm. Koffeinfrei. Sanft im Geschmack, weich auch im Nachklang: Unser Rooibos bringt natürliche Süße in die Tasse. Wir verfeinern ihn mit echter Bourbon-Vanille. Eine kleine Prise macht den Aufguss runder, cremiger und besonders angenehm. Genieße einen koffeinfreien Tee, der mild schmeckt, wärmt und leicht bleibt – für ruhige Momente zu jeder Tageszeit. Teegenuss auf einen Blick Füllmenge: 100 g Beschreibung: Aromatisierte Rooibosmischung Zubereitung: 1 Teelöffel pro Tasse, mit sprudelnd heißem Wasser übergießen, 8–10 Minuten ziehen lassen. Wusstest du schon, dass …… Rooibos aus den feinen, nadelartigen Blättern des südafrikanischen Strauchs Aspalathus linearis gewonnen wird – und in der EU als geschützte Ursprungsbezeichnung anerkannt ist? Sein natürlicher Ursprung liegt im Cederberg nördlich von Kapstadt. Durch die schonende Oxidation nach der Ernte färbt sich das Blatt rötlich und entwickelt die typische honigwarme Milde. Zutaten: Rooibos (geschützte Ursprungsbezeichnung), extrahierte Bourbon-Vanille (3 %), Aroma, natürliches Aroma

5,70 €*
Vitalus Kräutertee (aromatisierte Kräuterteemischung)
Vitalus Kräutertee. Sanft. Würzig. Wärmend. Ein Tee wie eine kleine Umarmung: Unser Vitalus Kräutertee schmeckt wohltuend und angenehm mild. Anis sorgt für eine süß-würzige Basis in der Tasse, Honig macht den Geschmack weich und voll. Mach aus der Kräutertee-Pause ein Ritual: Ein heißer Becher nach dem Essen oder eine gemütliche Teepause vor dem Schlafengehen gibt deinem Tag einen warmen und ruhigen Abschluss. Teegenuss auf einen BlickFüllmenge: 75 gBeschreibung: Aromatisierte Kräuterteemischung mit Anis und Honig Zubereitung: 1 gehäufter Teelöffel pro Tasse, mit sprudelnd heißem Wasser übergießen, 10 Minuten abgedeckt ziehen lassen. Wusstest du schon, dass … … Anis seit Jahrhunderten als Küchen- und Haustee geschätzt wird – sein typisch „lakritziger“ Duft stammt aus einem natürlichen ätherischen Öl.Zutaten:Kräuterteemischung (Brombeerblätter, Anis, Fenchel, Himbeerblätter, Erdbeerblätter, Haselnussblätter, Ringelblumenblüten, Hagebuttenschalen, Sonnenblumenblüten, Spitzwegerichblätter, Rosenblütenblätter, Melissenkraut, Apfelstücke, Attichbeeren, Aroma, Pfefferminzkraut), Aroma

5,60 €*
Tipp
Vitus Köppke (Schwarzteemischung)
Vitus Köppke. Kräftig. Malzig. Norddeutsch. Ein Aufguss, der es in sich hat: Vitus Köppke ist ein Ostfriesentee für jeden Tag – dunkel in der Tasse, voll im Körper, leise süß im Nachklang. Typisch für den Ostfriesentee ist seine malzige Note, die der hohe Assam-Anteil mit sich bringt. Im Stil traditioneller Ostfriesen-Blends schmeckt Vitus Köppke mit Kluntje und Sahnewölkchen genauso gut wie pur: in der kleinen „Teetied“ zwischendurch und in der großen Runde (und Kanne) am Tisch.Teegenuss auf einen Blick Füllmenge: 100 gBeschreibung: SchwarzteemischungZubereitung: halber Teelöffel pro Tasse, mit sprudelnd heißem Wasser übergießen, 3–4 Minuten ziehen lassen. Wusstest du schon, dass …… die ostfriesische Teekultur seit Dezember 2016 im deutschen Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes steht – inklusive Kluntje und Wulkje? Probier’s selbst: Kluntje (Kandis) ins Glas, Tee aufgießen, Sahne am Rand einlaufen lassen (es entsteht das Wulkje (Wölkchen)), nicht umrühren. Schmeckt erst süß, dann mild, zum Schluss herber. Zutaten:Schwarzer Tee

Inhalt: 100 Gramm (0,06 €* / 1 Gramm)

5,50 €*