Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
✓ Regional & nachhaltig – Mit Liebe zur Natur ✓ 100 % Bio-Qualität – Aus Überzeugung ✓ Regional & nachhaltig – Mit Liebe zur Natur


Brotbackmischungen, Tee & mehr online kaufen


 Ist gut. Tut gut.
Natürlich von Vitus

Natürlich Vitus bringt ein Stück Emsland auf deinen Tisch: kräftige Brot-Backmischungen, Tee für eine Pause nach ostfriesischer Art und Apfelsaft von regionalen Streuobstwiesen. Sie entstehen in echter Handarbeit in den Vitus-Werkstätten in Meppen.

Dort bringen Menschen mit Behinderung ihre individuellen Stärken ein und schaffen Werte – für sich, für dich, für andere. Jedes Produkt, das du Natürlich von Vitus bestellst, unterstützt ihre Arbeit und lässt Teilhabe lebendig werden.

100 Jahre Tradition bleiben: Natürlich Vitus führt ein Jahrhundert Erfahrung und Rezepte der Naturkostmühle Wintering weiter – und entwickelt sie weiter.

Mehr über Natürlich Vitus

Herzlich willkommen bei der Naturkost-Mühle Wintering
jetzt unter dem Dach von Vitus Meppen!


Mit viel Sorgfalt und Liebe zum Handwerk führen wir die Tradition der Naturkost-Mühle Wintering in Börger weiter. Als neuer Betreiber ist es uns eine Herzensangelegenheit, die bewährten Brotbackmischungen nach Originalrezepten der Familie Wintering in gewohnter Qualität fortzuführen – und zugleich neue Impulse zu setzen.

Unsere 8 einzigartigen Brotbackmischungen entstehen nach überlieferten Rezepten, die zum Teil seit fast 100 Jahren weitergegeben werden. Ganz nach dem Motto "Weniger ist mehr" verzichten wir bewusst auf Zusatzstoffe und setzen stattdessen auf das, was wirklich zählt: natürliche, hochwertige Zutaten.

Neu: Ab sofort stammen alle Zutaten aus kontrolliert ökologischer Landwirtschaft (100 % Bio) – mit einer Ausnahme: Der Waldstaudenroggen in unserer Klosterbrot-Mischung wird ökologisch und besonders schonend angebaut, ist aber derzeit noch nicht bio-zertifiziert.

Unsere Backmischungen sind nicht nur gesund und natürlich, sondern auch besonders einfach zuzubereiten – ideal für alle, die mit wenig Aufwand ein echtes Geschmackserlebnis zaubern möchten. Woche für Woche mischen, mahlen, schroten und verpacken wir von Hand – für Frische, die man schmeckt.

Naturkost-Mühle Wintering – jetzt von Vitus aus Meppen. Bewährte Qualität. Neuer Schwung. Echter Genuss.

Vielfalt schmeckt.
Natürlich von Vitus.

Entdecke kräftig-kernige Brot-Backmischungen und Tee-Sorten, die entschleunigen:

Tipp
Schwarzbrot-Backmischung (100 % Bio)
Schwarzbrot mit Sinn.Genuss ohne Gedöns. Scheibe für Scheibe ein Stück Emsland: Unsere Schwarzbrot-Backmischung aus 100 % Bio-Zutaten wird jede Woche frisch gemahlen, geschrotet, gemischt und verpackt. Kräftig und kernig, süßlich-herb im Geschmack, reich an Ballaststoffen und Tradition – das Schwarzbrot steht wie kein anderes Brot für das Emsland. Unsere Schwarzbrot-Backmischung enthält Weizen-Roggenmehl, Weizenvollkornmehl, Roggenschrot, Sesam, Sonnenblumenkerne und Leinsaat aus kontrolliert biologischem Anbau. Zutaten & Fakten:Füllmenge: 1.400 g, ergibt ein leckeres Brot von ca. 2.400 g Zutaten: Bio-Weizen-Roggenmehl*, Bio-Weizenvollkornmehl*, Bio-Roggenschrot*, Bio-Sesam*, Bio-Sonnenblumenkerne*, Bio-Leinsaat* Jede Woche frisch gemahlen, geschrotet und gemischt Rezept für unser Schwarzbrot:Heimatgenuss aus deinem Ofen1 L Buttermilch, 40 g Trockenhefe, 2–3 Teelöffel Salz, 250 g Zuckerrübensirup und Brotbackmischung zu einem Teig verarbeiten.In eine gefettete Form geben, mit Alufolie abdecken und in den kalten Ofen stellen. Bei 150 °C Unter-/Oberhitze ca. 4 Stunden lang backen.Abkühlen lassen und frisch genießen – mit kräftiger Leberwurst, süßer Marmelade oder salziger Butter. Unser Tipp: Schwarzbrot in daumendicke Scheiben schneiden, einfrieren und nach Bedarf auftauen – fast so lecker wie frisch gebacken! *Aus kontrolliert biologischem Anbau  

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

5,70 €*
Tipp
Vitus Köppke (Schwarzteemischung)
Vitus Köppke. Kräftig. Malzig. Norddeutsch. Ein Aufguss, der es in sich hat: Vitus Köppke ist ein Ostfriesentee für jeden Tag – dunkel in der Tasse, voll im Körper, leise süß im Nachklang. Typisch für den Ostfriesentee ist seine malzige Note, die der hohe Assam-Anteil mit sich bringt. Im Stil traditioneller Ostfriesen-Blends schmeckt Vitus Köppke mit Kluntje und Sahnewölkchen genauso gut wie pur: in der kleinen „Teetied“ zwischendurch und in der großen Runde (und Kanne) am Tisch.Teegenuss auf einen Blick Füllmenge: 100 gBeschreibung: SchwarzteemischungZubereitung: halber Teelöffel pro Tasse, mit sprudelnd heißem Wasser übergießen, 3–4 Minuten ziehen lassen. Wusstest du schon, dass …… die ostfriesische Teekultur seit Dezember 2016 im deutschen Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes steht – inklusive Kluntje und Wulkje? Probier’s selbst: Kluntje (Kandis) ins Glas, Tee aufgießen, Sahne am Rand einlaufen lassen (es entsteht das Wulkje (Wölkchen)), nicht umrühren. Schmeckt erst süß, dann mild, zum Schluss herber. Zutaten:Schwarzer Tee

Inhalt: 100 Gramm (0,06 €* / 1 Gramm)

5,50 €*
Klosterbrot-Backmischung (weizenfrei)
Klosterbrot mit Tradition.Kerniger Charakter ohne Weizen. Warum unser Klosterbrot heißt, wie es heißt? Weil unsere Backmischung für Klosterbrot in jahrhundertelanger Handwerkstradition der Klosterbäcker steht – und mit Staudenroggen gebacken wird.Staudenroggen ist eine alte, robuste Getreideart, die über Jahre am gleichen Ort wächst – beständig wie ein Kloster eben. Dinkel und Buchweizen, Sesam, Sonnenblumenkerne und Leinsaat bringen kernigen Biss. Alles wöchentlich frisch geschrotet und gemahlen. Zutaten & Fakten:Füllmenge: 800 g, ergibt ein saftiges Brot von ca. 1.350 g Zutaten: Staudenroggen-Schrot (schonend angebaut), Bio-Dinkelmehl*, Bio-Buchweizenmehl*, Bio-Sesam*, Bio-Sonnenblumenkerne*, Bio-Leinsaat* Jede Woche frisch gemahlen, geschrotet und gemischt – ohne Weizen!Rezept für unser Klosterbrot Tradition immer wieder neu backen Backmischung mit 500 ml lauwarmem Wasser, 100 g Quark, 20 g Trockenhefe, 2 TL Zucker, 3 EL Obstessig, 1 EL Sonnenblumenöl und Salz zu einem Teig verarbeiten. Teig in eine gefettete Form geben und bei 50 °C ca. 45 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Unter-/Oberhitze ca. 75 Minuten lang backen, abkühlen lassen – fertig.Unser Tipp: Am besten mit kräftigem Käse, geräuchertem Schinken oder einfach mit Butter & Radieschen genießen – so kommt der kernig-saftige Charakter perfekt raus.*Aus kontrolliert biologischem Anbau  

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

4,80 €*
Vitalus Kräutertee (aromatisierte Kräuterteemischung)
Vitalus Kräutertee. Sanft. Würzig. Wärmend. Ein Tee wie eine kleine Umarmung: Unser Vitalus Kräutertee schmeckt wohltuend und angenehm mild. Anis sorgt für eine süß-würzige Basis in der Tasse, Honig macht den Geschmack weich und voll. Mach aus der Kräutertee-Pause ein Ritual: Ein heißer Becher nach dem Essen oder eine gemütliche Teepause vor dem Schlafengehen gibt deinem Tag einen warmen und ruhigen Abschluss. Teegenuss auf einen BlickFüllmenge: 75 gBeschreibung: Aromatisierte Kräuterteemischung mit Anis und Honig Zubereitung: 1 gehäufter Teelöffel pro Tasse, mit sprudelnd heißem Wasser übergießen, 10 Minuten abgedeckt ziehen lassen. Wusstest du schon, dass … … Anis seit Jahrhunderten als Küchen- und Haustee geschätzt wird – sein typisch „lakritziger“ Duft stammt aus einem natürlichen ätherischen Öl.Zutaten:Kräuterteemischung (Brombeerblätter, Anis, Fenchel, Himbeerblätter, Erdbeerblätter, Haselnussblätter, Ringelblumenblüten, Hagebuttenschalen, Sonnenblumenblüten, Spitzwegerichblätter, Rosenblütenblätter, Melissenkraut, Apfelstücke, Attichbeeren, Aroma, Pfefferminzkraut), Aroma

5,60 €*

Zu unseren Brotbackmischungen

Zu unseren Vitus Tees

Zu den Zutaten/Zum Zubehör

Unsere Haltung.
Unser Versprechen.

Genuss
ohne Gedöns 

Drin ist nur, was gut ist: ökologisch angebaut und größtenteils bio-zertifiziert.

Handwerk
mit Herz 

Nachhaltige Teilhabe: mit Herz gemacht, mit Haltung genossen.

Geschmack
mit Geschichte 

Regional verwurzelt: Bewährte Rezepte, die einfach schmecken